top of page
Suche


KI-Gamifizierung: Mit Paulus gegen Caesar durch das Römische Reich
Ich teile auf meinem Blog immer wieder (etwa hier ) auch sehr kritische Überlegungen zur KI-Entwicklung - beziehungsweise dazu, wie wir...
Christoph Heilig
17. Apr.


Theologie der Zukunft: Bibel vs. KI?!
Das aktuelle Heft von "auge", in welchem ich über Theologie und die Bedeutung der Bibel im KI-Zeitalter schreibe und ein wenig kreatives...
Christoph Heilig
10. März


Renommiertes Forschungsstipendium für meine Arbeit zu KI
(c) S. Obermeier Ich freue mich sehr, heute mitteilen zu können, dass ich ab dem 1. März 2025 als Mitglied im Jungen Kolleg der...
Christoph Heilig
28. Feb.


Paulus als Geschichtenerzähler
Dass die Evangelien Geschichten erzählen, liegt auf der Hand. Sie berichten vom Leben Jesu, von seinen Begegnungen, geben seine...
Christoph Heilig
5. Nov. 2024


Illegaler Glaube und alte Schriften
Die Frage klingt so einfach: Wann genau wurden eigentlich die Evangelien, die Apostelgeschichte, die Briefe des Neuen Testament und die...
Christoph Heilig
18. Juni 2024


Paulus und das Römische Reich - Auf der Suche nach Spuren der Kritik
Paulus und das Römische Reich - Auf der Suche nach Spuren der Kritik Als Neutestamentler beschäftige ich mich seit langem mit der Frage,...
Christoph Heilig
8. Apr. 2024


Forschen und Lehren im Zeitalter der KI
Letzte Woche durfte ich an der Universität Leipzig einen Online-Workshop zur Frage durchführen, wie sich Forschung und Lehre in der nahen...
Christoph Heilig
23. Jan. 2024
bottom of page